Cenit Aktie: Die aktuelle Wettbewerbslage
Die Cenit AG verzeichnete am 14. März 2025 einen Kursrückgang von 2,57 Prozent. Der Aktienkurs des Stuttgarter IT-Dienstleisters fiel auf 8,525 Euro und liegt damit 0,225 Euro unter dem Schlusskurs des Vortages. Trotz des aktuellen Rückgangs konnte die Aktie innerhalb des letzten Monats eine beachtliche Wertsteigerung von 20,21 Prozent erzielen. Derzeit notiert das Papier 45,16 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 65,40 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Kommende Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cenit?
Anleger richten ihren Blick nun auf den 10. April 2025, wenn der IT-Spezialist seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 71,1 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 9,70 warten Investoren gespannt auf neue Impulse für die weitere Kursentwicklung.
Cenit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenit-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Cenit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cenit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...