Der Stuttgarter IT-Dienstleister Cenit verzeichnet aktuell eine herausfordernde Marktphase. Der Aktienkurs fiel am 19. Februar 2025 um 1,95 Prozent auf 7,55 EUR, was die anhaltende negative Tendenz des Monats fortsetzt. Im laufenden Monat summiert sich der Wertverlust bereits auf 8,58 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 63,2 Millionen Euro.


Fundamentaldaten im Fokus


Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,93 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,85 weist die Aktie grundsolide Bewertungskennzahlen auf. Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien beträgt unverändert 8,4 Millionen Stück.


Cenit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenit-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Cenit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cenit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...