Celsius Holdings Inc., ein bedeutender Akteur in der Energydrink-Branche, hat kürzlich wichtige Schritte unternommen, um seine Marktpräsenz zu erweitern und eine breitere Verbraucherbasis anzusprechen.

Übernahme von Alani Nu für 1,8 Milliarden Dollar

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Celsius?

In einem wegweisenden Schritt gab Celsius die Übernahme von Alani Nu bekannt, einer schnell wachsenden Energydrink-Marke, die besonders bei jungen Frauen beliebt ist. Der Kaufpreis beträgt 1,8 Milliarden Dollar, bestehend aus 1,65 Milliarden Dollar in bar und Aktien sowie 150 Millionen Dollar in Steuervorteilen. Alani Nu, 2018 von Fitness-Influencerin Katy Hearn gegründet, verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum – die Verkaufszahlen haben sich 2024 mehr als verdoppelt und wachsen weiterhin mit einer Rate von über 50 Prozent im Jahresvergleich. Mit dieser strategischen Übernahme zielt Celsius darauf ab, seine Attraktivität für weibliche Konsumenten zu stärken, eine im Energydrink-Markt unterrepräsentierte Zielgruppe.

Finanzielle Entwicklung

Celsius meldete einen Umsatz von 332,2 Millionen Dollar im vierten Quartal, womit die Erwartungen der Analysten übertroffen wurden. Allerdings verzeichnete das Unternehmen im selben Zeitraum einen Nettoverlust von 18,9 Millionen Dollar. Trotz dieses Verlustes wird erwartet, dass die Übernahme von Alani Nu den Marktanteil von Celsius erhöhen wird, möglicherweise über die derzeitigen 10 Prozent hinaus, da das Unternehmen die Vertriebskanäle von Alani Nu nutzen kann.

Reaktion an der Börse

Nach Bekanntgabe der Übernahme verzeichnete die Celsius-Aktie einen erheblichen Anstieg und legte um bis zu 32 Prozent zu. Dieser deutliche Kurssprung markierte den größten Tagesgewinn der Aktie seit August 2020 und spiegelt das positive Anlegersentiment bezüglich der strategischen Ausrichtung des Unternehmens wider.

Einigung mit der Börsenaufsicht

Im Januar stimmte Celsius zu, eine Zivilstrafe von 3 Millionen Dollar zu zahlen, um Vorwürfe der US-Börsenaufsicht SEC wegen unsachgemäßer Buchführung bei aktienbasierten Vergütungen beizulegen. Die SEC stellte fest, dass Celsius im Jahr 2021 die aktienbasierte Vergütung für sechs ausscheidende Mitarbeiter und Aufsichtsratsmitglieder modifiziert hatte, was zu materiell ungenauen und irreführenden Finanzberichten führte. Zudem verfügte das Unternehmen von September 2019 bis August 2023 nicht über ausreichende Verfahren, um eine rechtzeitige Berichterstattung nicht-finanzieller Informationen sicherzustellen. Celsius hat im Rahmen der Einigung weder ein Fehlverhalten eingeräumt noch bestritten.

Marktaussichten

Für den globalen Energydrink-Markt wird bis 2029 ein Wachstum von 10 Prozent prognostiziert. Mit der Übernahme von Alani Nu positioniert sich Celsius, um einen größeren Anteil an diesem wachsenden Markt zu erobern, insbesondere bei gesundheitsbewussten weiblichen Konsumenten. Dieser strategische Schritt entspricht dem Unternehmensziel, das Portfolio zu diversifizieren und die Marktposition inmitten zunehmenden Wettbewerbs zu stärken.

Anzeige

Celsius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Celsius-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Celsius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Celsius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Celsius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...