
Cellectar Aktie: Hart aufgesetzt!
15.05.2025 | 20:54
Das Biopharma-Unternehmen Cellectar Biosciences steckt mitten in einer Phase der Neuausrichtung – und die Märkte reagieren nervös. Während das Management strategische Optionen prüft, zeigen Analysten und Investoren ein gespaltenes Bild.
Analysten uneins: Von "Hold" bis "Sell"
Die Bewertungen für Cellectar könnten unterschiedlicher kaum sein: Maxim Group stufte den Titel am Dienstag von "Buy" auf "Hold" zurück, während StockNews.com heute direkt mit einem "Sell"-Rating einstieg.
Technisch betrachtet kämpft die Aktie mit massiven Widerständen:
- Aktueller Kurs: 0,24 US-Dollar (Eröffnung am Dienstag)
- 50-Tage-Durchschnitt: 0,30 US-Dollar
- 200-Tage-Durchschnitt: 0,61 US-Dollar
- 52-Wochen-Spanne: 0,22 bis 3,49 US-Dollar
Finanzieller Engpass trotz positiver Überraschung
Am Montag präsentierte Cellectar Quartalszahlen, die die Erwartungen übertrafen: Ein Verlust von 0,13 US-Dollar pro Aktie lag deutlich unter dem prognostizierten Minus von 0,17 US-Dollar. Die Forschungsausgaben halbierten sich im Jahresvergleich auf 3,4 Millionen Dollar.
Doch der Teufel steckt im Detail:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cellectar?
- Nettoverlust: 6,6 Millionen Dollar
- Cash-Bestand reicht nur bis Q4 2025
- Phase-3-Studie für iopofosine I 131 geplant
- Phase-1b/2a-Studie für CLR 121125 in Vorbereitung – falls zusätzliche Finanzierung gelingt
Strategische Wende: Alles auf dem Prüfstand
Ende April kündigte das Unternehmen eine umfassende Prüfung strategischer Alternativen an. Fusionen, Übernahmen oder Partnerschaften – alles scheint möglich. Gleichzeitig versucht Cellectar, seine Pipeline voranzutreiben. Doch wie realistisch ist das ohne frisches Kapital?
Institutionelle Anleger: Ein zwiespältiges Bild
Die großen Investoren zeigen kein einheitliches Verhalten:
- Simplex Trading erhöhte Position um 331%
- Baader Bank stieg neu ein
- XTX Topco legte um 122% zu
- ADAR1 Capital reduzierte Beteiligung
- Insgesamt sank institutioneller Anteil um 11,8% auf 16,41%
Die Frage bleibt: Schaffen es Management und Investoren gemeinsam, das Ruder herumzureißen – oder steht Cellectar vor einer Zerreisprobe? Die nächsten Monate werden entscheidend sein.
Cellectar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cellectar-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cellectar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cellectar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cellectar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...