Die Biotechnologiefirma Celldex Therapeutics setzt ihren negativen Trend an der Börse fort. Am 14. März 2025 schloss die Aktie bei 18,75 EUR, was zwar ein leichtes Plus von 0,81% zum Vortag darstellt, jedoch im größeren Zeitrahmen weiterhin eine problematische Entwicklung zeigt. Auf Monatssicht verzeichnet das Papier einen Rückgang von 5,30%, während der Jahresverlust mit 54,60% deutlich gravierender ausfällt. Trotz der aktuellen Position von 7,47% über dem 52-Wochen-Tief bleibt die Aktie mit 144,27% noch weit vom 52-Wochen-Hoch entfernt.


Finanzielle Kennzahlen deuten auf Herausforderungen hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Celldex Therapeutics?


Mit einer Marktkapitalisierung von 1,2 Milliarden Euro und insgesamt 66,4 Millionen Aktien weist Celldex besorgniserregende Finanzkennzahlen auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 177,31, was auf eine deutliche Überbewertung hindeutet. Auch das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 (-6,05) und das Kurs-Cashflow-Verhältnis (-7,89) spiegeln die anhaltenden finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens wider, das sich auf die Entwicklung therapeutischer Antikörper konzentriert.


Celldex Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Celldex Therapeutics-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Celldex Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Celldex Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Celldex Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...