Die Aktie des Biotech-Unternehmens CEL-SCI verzeichnete gestern einen weiteren drastischen Kursrückgang und erreichte mit 0,23 Euro ihr 52-Wochen-Tief. Der Biotechnologie-Wert fiel am Dienstag um 7,48 Prozent und setzt damit seinen besorgniserregenden Abwärtstrend fort. Besonders alarmierend erscheint die Entwicklung im Monatsvergleich mit einem Minus von 37,92 Prozent sowie der Jahresverlust von erschütternden 86,75 Prozent. Die Aktie hat damit fast ihren gesamten Wert eingebüßt, wenn man bedenkt, dass das 52-Wochen-Hoch vor fast genau einem Jahr bei 1,77 Euro lag. Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 41,43 Millionen Euro und einer extrem hohen Volatilität von über 100 Prozent annualisiert zeigt sich die angespannte Situation des Unternehmens.


Forschungsfokus auf Immuntherapie unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CEL-SCI?


Das in Vienna, Virginia ansässige Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Immuntherapien mit seinem Hauptprodukt Multikine, einer Leukozyten-Interleukin-Injektion für Patienten mit fortgeschrittenem Kopf- und Halskarzinom. Trotz des Abschlusses einer klinischen Phase-3-Studie mit Multikine scheint das Vertrauen der Investoren massiv erschüttert. Die Cash-Flow-Situation des Unternehmens bleibt angespannt, was durch den negativen Cash-Flow von -18,8 Millionen USD im vergangenen Jahr unterstrichen wird. Dies spiegelt sich auch in den Kennzahlen wider: Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,03 und einem für 2025 prognostizierten KGV von -0,59 bleiben die finanziellen Aussichten herausfordernd.


CEL-SCI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CEL-SCI-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten CEL-SCI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CEL-SCI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CEL-SCI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...