Ceconomy Aktie: Ausbau der Marktanteile!
Die Mediamarkt- und Saturn-Mutter Ceconomy verzeichnet in der letzten Februarwoche 2025 erfreuliche Entwicklungen im Managementbereich. Diese positiven Veränderungen spiegeln sich auch im Aktienkurs wider, der am 2. März bei 3,101 Euro lag und damit einen leichten Anstieg von 0,06 Prozent zum Vortag verzeichnete. Bemerkenswert ist die Entwicklung im Jahresvergleich: Die Ceconomy-Aktie konnte innerhalb der letzten zwölf Monate um beachtliche 52,31 Prozent zulegen und liegt aktuell 45,29 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten zeigen solide Position
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?
Mit einer Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,32 präsentiert sich der Elektronikhandelskonzern in einer vergleichsweise günstigen Bewertung. Auch im kurzfristigen Betrachtungszeitraum zeigt das Papier Stärke: Innerhalb des letzten Monats stieg der Kurs um 4,13 Prozent. Die positive Tendenz dürfte die Aufmerksamkeit der Anleger weiter auf den führenden Elektronikfachhändler lenken.
Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...