Die Wechselposse rund um Alexander Isak geht weiter. Der Schwede, Topstürmer bei Newcastle United, für die er in der vergangenen Saison in 34 Spielen 32 Tore erzielte und damit die Nummer zwei in der Premier League hinter Mohamed Salah und etwa vor Erling Haaland war, strebt verdichteten Gerüchten zufolge einen Transfer zum FC Liverpool an. Die "Reds" sollen auch bereits ein Angebot in der stolzen Höhe von 138 Millionen Euro abgegeben haben, zudem hat man mit Darwin Nunez einen Angreifer abgegeben. Dennoch soll Newcastle die Offerte abgelehnt haben. Gebrochene Versprechen Nun meldete sich der Stürmer auf Instagram persönlich zu Wort: "Ich war lange Zeit still, während andere gesprochen haben. Diese Stille hat es anderen Leuten erlaubt, ihre Version darzulegen, obwohl es nicht das darstellt, was wirklich hinter den Kulissen vereinbart wurde." Die Wahrheit sei, dass Versprechen gemacht worden seien und der Klub seine Haltung schon lange gewusst habe. Wenn diese gebrochen werden und Vertrauen verloren gehe, könne die Beziehung nicht weitergehen. "Daher ist Veränderung das Beste im Sinne aller, nicht nur meinerseits", so Isak. Newcastle: "Bleibt Teil unserer Familie" Eine Ansage, die der Verein nicht lange auf sich sitzen ließ. In einem offiziellen Statement schrieb der Verein: "Wir sind klar in unserer Antwort, dass Alex unter Vertrag bleibt und dass niemals ein Deal gemacht wurde, demzufolge er Newcastle United in diesem Sommer verlassen könne." Man wolle die besten Spieler behalten, verstehe natürlich aber deren eigenen Wünsche. Dennoch handle man im besten Interesse des Vereins, und die Bedingungen für einen Verkauf in diesem Sommer wären nicht eingetroffen. "Wir sind ein stolzer Fußballklub mit stolzen Traditionen und wollen unser Familiengefühl behalten. Alex bleibt Teil unserer Familie und wird wieder willkommen geheißen, sobald er dazu bereit ist." Worte, die bei Isak wohl keine Jubelstürme auslösen dürften. Das letzte Kapitel in diesem Hickhack scheint jedenfalls noch nicht gesprochen.