Die Hongkonger Fluggesellschaft verzeichnet leichtes Gewinnplus durch Frachtgeschäft bei gleichzeitigem Rückgang der Passagiereinnahmen und plant Milliardeninvestitionen


Cathay Pacific Airways konnte für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2024 einen Nettogewinn von 9,89 Milliarden Hongkong-Dollar verbuchen, was einem Anstieg von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Aktie des Hongkonger Luftfahrtunternehmens schloss am Freitag bei 1,23 Euro, mit einem Jahresplus von 4,24 Prozent. Besonders beachtenswert ist der Kursanstieg von 17,59 Prozent über die letzten zwölf Monate.

Das moderate Gewinnwachstum wurde durch eine stärkere Nachfrage im Frachtgeschäft, steigende Passagierzahlen, niedrigere Treibstoffpreise und Kosteneffizienz erreicht. Dennoch musste das Unternehmen einen Rückgang der Passagiererträge um 12 Prozent hinnehmen. Bei der Billigfluggesellschaft HK Express, die zum Konzern gehört, sanken die Erträge sogar um 23 Prozent. Diese Einbußen sind hauptsächlich auf den intensiven regionalen Wettbewerb und betriebliche Herausforderungen zurückzuführen, darunter Probleme mit Triebwerken von Pratt & Whitney, die zur Stilllegung mehrerer Flugzeuge führten.

Dividendenankündigung und Investitionsplan

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cathay Pacific Airways?

Als Reaktion auf die finanzielle Entwicklung kündigte Cathay Pacific eine zweite Interimsdividende von 0,49 Hongkong-Dollar pro Stammaktie an. Der Ex-Dividenden-Tag ist der 1. April 2025, die Auszahlung erfolgt am 8. Mai 2025. Diese Dividende entspricht einer Rendite von etwa 6,44 Prozent basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.

Für die Zukunft plant Cathay Pacific Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Hongkong-Dollar über einen Zeitraum von sieben Jahren. Der Großteil dieser Summe soll in neue Flugzeuge fließen, um die Flotte zu modernisieren und das Serviceangebot zu verbessern. Der Kurs liegt derzeit 35,91 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 0,91 Euro, das im August 2024 erreicht wurde, und bewegt sich 15,40 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt.

Das Unternehmen bleibt hinsichtlich der Aussichten für das Frachtgeschäft angesichts globaler Handelskonflikte vorsichtig. Zudem beobachtet Cathay Pacific aufmerksam die geopolitischen Entwicklungen, einschließlich des Russland-Ukraine-Konflikts, der sich auf Flugrouten und die Nachfrage auswirken könnte.

Anzeige

Cathay Pacific Airways-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cathay Pacific Airways-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Cathay Pacific Airways-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cathay Pacific Airways-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cathay Pacific Airways: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...