Die Hongkonger Fluggesellschaft Cathay Pacific Airways verzeichnete gestern einen Kursrückgang von 1,59% auf 1,235 EUR an den Börsen. Dieser Rückgang setzt den negativen Trend der letzten Wochen fort, mit einem Verlust von 0,81% im letzten Monat. Trotz der aktuellen Schwäche zeigt die Airline im Jahresvergleich eine beachtliche Entwicklung mit einem Plus von 19,59%. Das Unternehmen investiert derzeit in Premium-Kabinen und baut sein Netzwerk aus, während es seine stabile Finanzlage auch im intensiven Wettbewerbsumfeld behauptet.

Fundamentaldaten bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cathay Pacific Airways?

Mit einer Marktkapitalisierung von 8,0 Milliarden Euro und finanziellen Kennzahlen, die auf eine Unterbewertung hindeuten, bietet die Aktie interessante Perspektiven für Anleger. Das aktuelle KGV für 2025 liegt bei 8,72, während das KUV mit 0,08 sehr niedrig ausfällt. Die Aktie notiert derzeit 28,34% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber noch 8,50% unter dem Jahreshoch.

Anzeige

Cathay Pacific Airways-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cathay Pacific Airways-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Cathay Pacific Airways-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cathay Pacific Airways-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cathay Pacific Airways: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...