Caterpillar Aktie: Vorsichtige Prognosen der Analysten
Die Caterpillar-Aktie verzeichnete am 03. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,15 Prozent und steht aktuell bei 332,25 EUR (Stand: 15:04 Uhr). Der moderate Kursgewinn von 0,50 EUR gegenüber dem letzten Handelstag steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung: Auf Monatssicht musste der weltweit führende Baumaschinenhersteller einen deutlichen Rückgang von 6,68 Prozent hinnehmen. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 7,02 Prozent immer noch solide und notiert derzeit 16,78 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Caterpillar?
Die Bewertungskennzahlen des US-Konzerns präsentieren sich aktuell in einem interessanten Licht. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,71 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,19 liegt die Aktie unter dem für 2025 prognostizierten KGV von 16,60. Die Marktkapitalisierung des Bau- und Bergbautechnikherstellers beläuft sich derzeit auf 158,7 Milliarden Euro.
Caterpillar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caterpillar-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten Caterpillar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caterpillar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Caterpillar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








