Catering für den Mittelstand: Überraschende Daten enthüllen neue Trends in Österreichs Business-Catering-Branche
Nachhaltigkeit, Erlebnisgastronomie und gesunde Vielfalt: Wie sich die Anforderungen an Business-Catering in Österreich verändern.
Neue Studie zeigt: 25 % der österreichischen Unternehmen nutzen regelmäßig Catering-Dienste – ein Markt mit einem Volumen von 236,9 Millionen Euro. Nachhaltigkeit und Erlebnisgastronomie sind die dominierenden Faktoren bei der Caterer-Wahl.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie- Nachhaltigkeit: 68 % bevorzugen Caterer mit regionalen und biologischen Zutaten.
- Erlebnisgastronomie: Interaktive Elemente wie Live-Kochstationen, Fingerfood oder kaltes Buffet Catering sind für 45 % entscheidend.
- Gesundheit: Über 50 % wünschen sich vegane oder glutenfreie Optionen.
- Flexibilität: Unternehmen erwarten maßgeschneiderte Lösungen.
„Catering ist nicht mehr nur eine logistische Dienstleistung, sondern ein zentraler Bestandteil des Markenerlebnisses“, erklärt Philipp Lukits, Co-Founder von CaterMe. „Unternehmen wollen ihre Gäste beeindrucken und Werte wie Nachhaltigkeit vermitteln.“