Carvana Aktie: Aufschwung vor dem nächsten Test?
Carvana übertrifft den Einzelhandelssektor deutlich, doch die anstehenden Quartalszahlen werden zum entscheidenden Test für die Aktie. Kann der Online-Autohändler die hohen Erwartungen erfüllen?
Carvana fährt gegen den Trend – während der Einzelhandelssektor unter Druck steht, zeigt die Online-Autohändler-Aktie bemerkenswerte Resilienz. Doch der wahre Stresstest steht noch bevor: Können die am 7. Mai erwarteten Quartalszahlen den jüngsten Höhenflug rechtfertigen?
Starker Monat trotz Branchenflaute
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?
In den letzten 30 Tagen legte Carvana satte 15% zu – ein beachtlicher Kontrast zum Retail-Sektor, der im selben Zeitraum über 3% verlor. Diese Outperformance wirft Fragen auf: Handelt es sich um nachhaltige Stärke oder nur um eine vorübergehende Marktlaune?
Der Schlusskurs von rund 209 Euro am Freitag zeigt zwar noch deutlichen Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 276 Euro, markiert aber eine solide Erholung vom Tiefpunkt des letzten Jahres. Besonders bemerkenswert: Die Aktie hat sich seit ihrem April-Tief 2024 mehr als verdoppelt.
Alles steht und fällt mit den Zahlen
Die Spannung steigt vor der Quartalsveröffentlichung Anfang Mai. Analysten erwarten:
- Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,71 Dollar (+273% zum Vorjahr)
- Umsatz von 4,02 Milliarden Dollar (+31%)
Sollte Carvana diese ambitionierten Erwartungen übertreffen, könnte der Aufwärtstrend neue Nahrung erhalten. Eine Enttäuschung hingegen dürfte die jüngsten Gewinne schnell zunichtemachen.
Expansion versus Bewertungsbedenken
Das Unternehmen treibt seine Expansion konsequent voran – zuletzt mit der Integration eines neuen "Megasite"-Standorts in Colorado Springs. Doch diese Wachstumsinvestitionen gehen einher mit hohen Bewertungen:
- KGV von über 60
- PEG-Ratio von 1,38
Diese Kennzahlen signalisieren, dass viel Zukunftspotenzial bereits eingepreist ist. Die Analystengemeinde bleibt gespalten: Trotz eines durchschnittlichen Kursziels von 254 Dollar (+7% vom aktuellen Stand) und einer "Buy"-Empfehlung von vielen Seiten, dürften die kommenden Wochen zeigen, ob Carvana seinen hohen Bewertungen gerecht werden kann.
Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...