Der Online-Autohändler verzeichnet einen drastischen Kursrückgang von fast 10% trotz neuer Expansionspläne. Experten bleiben gespalten über die Zukunftsaussichten.

Ein schwarzer Tag für die Carvana-Aktie. Nach einer starken Performance noch gestern, rauscht der Titel heute in den Keller. Für Anleger stellt sich die Frage: Was ist hier los?

Expansions-Fantasie verpufft?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?

Carvana setzt auf Effizienzsteigerung durch die Integration von Inspektionszentren und Auktionsnetzwerken. Die Ankündigung eines neuen 'Megasite' bei Phoenix Anfang der Woche schien zunächst gut anzukommen. Doch die positive Stimmung ist verflogen. Heute erlebt die Aktie einen herben Rückschlag. Der Titel ist auf einen Wert von nur noch 181,58 Euro gefallen – ein Minus von fast 10 Prozent an einem einzigen Tag.

Analysten im Zwiespalt

Wie beurteilen die Experten die Lage? Hier zeigt sich ein gespaltenes Bild. Citizens JMP hat zwar erst heute seine Einstufung 'Market Outperform' bekräftigt. Dennoch bleiben deutliche Fragezeichen hinsichtlich der Bewertung der Aktie. Die Kennzahlen deuten auf einen ambitionierten Preis hin.

Aktie bleibt eine Achterbahn

Die jüngsten Kurskapriolen zeigen: Die Carvana-Aktie bleibt ein hochvolatiler Wert. Auffällig ist dabei eine Diskrepanz, die zuletzt beobachtet wurde:

  • Verkäufe durch Insider auf der einen Seite.
  • Käufe durch große institutionelle Investoren auf der anderen.

Was steckt dahinter? Klarheit könnten die nächsten Quartalszahlen bringen. Diese werden für den 7. Mai erwartet.

Anzeige

Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:

Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...