Cartier Aktie: Was zählt zurzeit am Markt?
Das Explorationsunternehmen sichert sich frisches Kapital in Höhe von 7,3 Millionen CAD durch private Platzierung und erhält verstärktes Investment von Agnico Eagle.
Cartier Resources hat eine private Platzierung angekündigt, um bis zu 7,3 Millionen CAD zu beschaffen. Die Aktie des Explorationsunternehmens schloss am Freitag bei 0,07 Euro, was einem Rückgang von 8,27% innerhalb der letzten sieben Tage entspricht. Seit Jahresbeginn verzeichnet der Titel jedoch einen Zuwachs von 16,61%.
Die am 20. März 2025 vereinbarte Finanzierungsrunde mit Paradigm Capital Inc. umfasst zwei verschiedene Arten von Anteilen. Zum einen werden 21,74 Millionen Premium Flow-Through Units zum Preis von je 0,23 CAD angeboten, was einem Gesamtvolumen von 5 Millionen CAD entspricht. Ergänzend dazu werden 17,69 Millionen Hard Dollar Units zu je 0,13 CAD ausgegeben, wodurch weitere 2,3 Millionen CAD eingenommen werden sollen. Die Mittel sind für die Weiterentwicklung der Explorationsprojekte sowie allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen.
Agnico Eagle baut Beteiligung aus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cartier?
Parallel zur privaten Platzierung hat Agnico Eagle Mines Limited seine Beteiligung an Cartier Resources durch eine Investition von 2,7 Millionen CAD ausgebaut. Dadurch erhöht sich der Anteil des Unternehmens an Cartier auf etwa 27,7% auf nicht verwässerter Basis und 32,2% auf teilweise verwässerter Basis. Diese Kapitalerhöhung verleiht Agnico Eagle erheblichen Einfluss im Vorstand von Cartier, was das strategische Interesse an den Geschäftsaktivitäten des Unternehmens unterstreicht.
Die Marktkapitalisierung von Cartier Resources beläuft sich per 28. März 2025 auf rund 41,93 Millionen CAD, was einer Steigerung von 58,92% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Nach einem Rückgang in der vergangenen Woche notiert die Aktie aktuell 15,89% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,08 Euro, liegt aber immer noch mehr als doppelt so hoch wie beim 52-Wochen-Tief von 0,03 Euro aus dem vergangenen August. Es wird erwartet, dass die aktuellen Finanzierungsinitiativen die finanzielle Position des Unternehmens weiter stärken und laufende sowie zukünftige Explorationsvorhaben unterstützen werden.
Cartier-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cartier-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Cartier-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cartier-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cartier: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...