Carrefour Aktie: Grübeln über mögliche Strategiewechsel
Die französische Einzelhandelskette Carrefour verzeichnet zum Jahresabschluss 2024 eine deutliche Kurseinbuße. Der Aktienkurs liegt aktuell bei 14,01 USD und weist damit einen Tagesverlust von 0,93 Prozent auf. Die Jahresperformance zeigt mit einem Minus von 24,12 Prozent eine erhebliche Schwächephase des Handelskonzerns. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,2 Milliarden Euro bleibt der internationale Einzelhandelsriese dennoch ein bedeutender Akteur im Handelssektor.
Dividende und Bewertungskennzahlen
Die Aktionäre erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,87 Euro je Aktie. Das Unternehmen weist mit einem KGV von 7,85 für 2024 eine vergleichsweise niedrige Bewertung auf. Der Kurs notiert derzeit 31,88 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, liegt aber immerhin 2,95 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Anzeige
Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 1. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...