Carrefour Aktie: Eine belastende Nachricht!
Die französische Einzelhandelskette Carrefour erlebt aktuell eine schwierige Phase an der Börse. Am 28. Februar 2025 fiel die Aktie um weitere 0,45 Prozent auf 12,74 EUR, was den negativen Trend der vergangenen Wochen fortsetzt. Seit Ende Januar hat das Wertpapier insgesamt 6,57 Prozent an Wert eingebüßt. Besonders besorgniserregend ist die Jahresentwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Carrefour-Aktie einen deutlichen Verlust von fast 20 Prozent und notiert derzeit 33,59 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?
Mit einer Marktkapitalisierung von 8,7 Milliarden Euro zählt der internationale Lebensmittelkonzern weiterhin zu den großen Playern im Einzelhandelssektor. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein gemischtes Bild: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,10, das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 2,06 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 8,29 prognostiziert - Werte, die im Branchenvergleich auf eine moderate Bewertung hindeuten.
Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...