Die französische Einzelhandelskette Carrefour verzeichnete am gestrigen Handelstag eine positive Entwicklung. Der Aktienkurs stieg um 1,48 Prozent auf 14,41 USD, was einem Zuwachs von 0,21 USD entspricht. Diese Kursbewegung ist besonders beachtenswert im Kontext der aktuellen Marktkapitalisierung von 9,3 Milliarden Euro. Der internationale Einzelhandelskonzern, der über 12.000 Märkte betreibt, positioniert sich damit 5,62 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.

Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?

Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,01 für das laufende Jahr 2025. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,12 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,10 weist die Aktie fundamentale Kennzahlen auf, die für den Einzelhandelssektor charakteristisch sind.

Anzeige

Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...