Carnival Aktie: Gibt’s eine Krise?
Die Carnival-Aktie geriet am Handelstag stark unter Druck und fiel um 2,37 Prozent auf 17,52 Euro. Der Kreuzfahrtkonzern veröffentlichte gestern nach Börsenschluss eine überraschende Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr 2025, was zu erhöhter Verkaufsdynamik führte. Analysten hatten mit besseren Zahlen gerechnet, insbesondere nachdem der Wert in den vergangenen sieben Handelstagen noch um 5,6 Prozent zulegen konnte. Die aktuelle Kursentwicklung zeigt eine deutliche Divergenz zum Jahrestrend - während die Aktie auf Jahressicht noch ein Plus von 22,13 Prozent verzeichnet, beläuft sich der Verlust seit Jahresbeginn 2025 bereits auf knapp 20 Prozent.
Experten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?
Trotz der aktuellen Schwäche halten viele Finanzexperten an ihrer positiven Einschätzung für die Carnival-Aktie fest. Von 29 befragten Analysten lautet der mittlere Konsens weiterhin "Outperform" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 28,40 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von über 32 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist die breite Streuung der Kursziele zwischen 14 und 34 US-Dollar, was die unterschiedlichen Einschätzungen zur weiteren Entwicklung des Kreuzfahrtsektors widerspiegelt. Der technische Indikator RSI (Relative-Stärke-Index) liegt mit 77,2 Punkten allerdings im überkauften Bereich, was kurzfristig für weitere Kursrückgänge sprechen könnte.
Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...