
Carnival Aktie: Befreiungsschlag bei den Zinsen?
12.05.2025 | 15:04
Leinen los für niedrigere Zinskosten! Der Kreuzfahrtriese Carnival versucht, die finanziellen Fesseln der Vergangenheit zu lockern. Eine milliardenschwere Umschuldungsaktion soll die Bilanz entlasten – ist das der erhoffte Befreiungsschlag für die Aktie?
Im Kern geht es darum, alte, teure Schulden loszuwerden. Carnival will eine Anleihe über fast eine Milliarde US-Dollar (genau 993 Mio. USD), die satte 7,625 Prozent Zinsen kostet und 2026 fällig wäre, vorzeitig zurückzahlen. Das kostet auf den ersten Blick Geld, keine Frage.
Frisches Geld muss her
Finanziert wird die Aktion durch die Ausgabe einer neuen Anleihe über ebenfalls eine Milliarde US-Dollar, die bis 2031 laufen soll. Der Clou dabei: Carnival setzt darauf, dass die Zinsen für diese neue Schuldverschreibung deutlich niedriger ausfallen werden. Das dürfte die jährliche Zinslast spürbar lindern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?
Ein kleines, aber feines Detail am Rande: Die neuen Anleihebedingungen sollen sich am Stil von Papieren mit Investment-Grade-Rating orientieren. Winkt hier vielleicht bald wieder eine bessere Bonitätsnote? Zumindest scheint das Management optimistisch zu sein, wieder günstigere Konditionen am Kapitalmarkt zu erhalten.
Dieser Schritt ist definitiv mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Carnival macht seine finanziellen Hausaufgaben und versucht aktiv, die Fixkosten zu senken. Ob das ausreicht, um den Ozeandampfer wieder dauerhaft auf Erfolgskurs zu bringen, müssen die nächsten Quartale zeigen.
Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...