Carlsberg Aktie: Strategische Wende mit Risiken

Der dänische Brauereigigant Carlsberg steckt in einem strategischen Dilemma. Während die traditionellen Biersparten unter schwindender Nachfrage leiden, setzt das Unternehmen mit der milliardenschweren Übernahme von Britvic auf eine radikale Diversifizierung. Doch der Kurswechsel hat seinen Preis – und die jüngsten Zahlen zeigen: Der Übergang verläuft alles andere als reibungslos.
Britvic-Übernahme als Rettungsanker
Carlsbergs jüngste Halbjahreszahlen offenbaren ein gespaltenes Bild:
- Organische Verkaufsmengen sanken um 1,7%, der Umsatz ging leicht um 0,3% zurück
- Durch die Britvic-Integration stiegen die Gesamtmengen jedoch um 16%, der Umsatz sogar um 18,2%
Der Kauf des britischen Softdrink-Herstellers markiert eine klare strategische Wende. "Der Bierkonsum in Europa und Nordamerika befindet sich im strukturellen Niedergang", erklärt ein Branchenkenner. "Carlsberg versucht, sich aus der Abhängigkeit vom stagnierenden Biermarkt zu befreien."
Doch die Übernahme lastet schwer auf der Bilanz: Die Verschuldung hat sich verdoppelt, nachdem Carlsberg für Britvic das 14-fache des EBITDA zahlte – deutlich mehr als die eigene Bewertung von 9x EBITDA.
Gewinnwarnung und Margendruck
Die enttäuschenden Zahlen gehen weiter:
- Operativer Gewinn stieg organisch nur um 2,3% auf 7,23 Mrd. DKK (Erwartung: 7,35 Mrd.)
- Volumenrückgänge durch verlorene UK-Lizenz für San Miguel und schwache Asien-Nachfrage
- Prognose für 2025 auf 3-5% Gewinnwachstum gesenkt
"Die Verbraucher wandern entweder zu Premium- oder Discount-Marken ab", so der Carlsberg-CEO. Die mittelpreisigen Kernbiere geraten dadurch immer stärker unter Druck.
Kostendisziplin als letzter Rettungsring
Angesichts der Herausforderungen setzt die Konzernführung nun auf striktes Kostenmanagement:
- Effizienzsteigerungen in der Lieferkette
- Fokus auf Margenverbesserung
- Freihalten von Investitionsspielraum für Kernmarken
Doch die große Frage bleibt: Kann Carlsberg mit seiner Softdrink-Offensive den Niedergang im Biergeschäft ausgleichen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der riskante Strategiewechsel Früchte trägt – oder die Schuldenlast zum Bumerang wird.
Carlsberg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carlsberg-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Carlsberg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carlsberg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carlsberg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...