Nach monatelangem Seitwärtsgeschäft kommt endlich Bewegung in die Aktie des Jenaer Medizintechnikkonzerns. Die Barclays Bank wagte sich erstmals an eine Bewertung des Titels heran - und überraschte mit einem deutlich optimistischen Ausblick.

Die britische Investmentbank vergab das "Overweight"-Rating und setzte das Kursziel auf 52 Euro fest. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von satten 26 Prozent ausgehend vom aktuellen Kursniveau. Die Aktie reagierte prompt und legte im XETRA-Handel zeitweise um 4,30 Prozent auf 42,72 Euro zu.

Analyst sieht enormen Hebel in Branchenerholung

Jonathon Unwin von Barclays begründete seine Kaufempfehlung mit der dominierenden Marktstellung des Konzerns in der Augenheilkunde und refraktiven Chirurgie. Besonders interessant: Der Experte geht davon aus, dass die Ergebnisentwicklung ihren Tiefpunkt bereits erreicht hat.

Für eine mögliche Branchenerholung sieht Unwin eine "enorme Hebelwirkung" bei dem Jenaer Unternehmen. Der Grund: Das Unternehmen konnte seine Marktanteile bis 2024 kontinuierlich ausbauen - ein Trend, der sich fortsetzen dürfte.

Operative Gewinnschätzungen über Konsens

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carl Zeiss Meditec?

Konkret rechnet Barclays mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 7 Prozent pro Jahr bis zum Geschäftsjahr 2027/2028. Parallel dazu soll sich die Gewinnmarge um etwa 400 Basispunkte verbessern.

Unwin positioniert sich mit seinen operativen Ergebnisschätzungen für 2025/26 bereits drei Prozent über dem Marktkonsens. Im optimistischen Szenario könnten die Abweichungen sogar 14 Prozent betragen.

Drei starke Argumente für den Kauf

Die Investmentbank führt drei konkrete Gründe für das positive Votum an: unterschätzte Marktanteilsgewinne in der chirurgischen Augenheilkunde, eine mögliche Erholung beim chinesischen Refraktionsgeschäft und die starke Position bei Premiumlösungen in der Kataraktchirurgie.

Besonders bemerkenswert: Der Titel handelt derzeit auf einem Bewertungsniveau, das sowohl absolut als auch relativ zu anderen Medizintechnikwerten einem Zehnjahrestief entspricht. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Markt die Chancen des Konzerns noch nicht vollständig erkannt hat.

Carl Zeiss Meditec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carl Zeiss Meditec-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Carl Zeiss Meditec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carl Zeiss Meditec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carl Zeiss Meditec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...