Caribou Biosciences stellt alle Ressourcen auf Onkologie um, streicht Jobs und verlängert Finanzierungszeitraum. Wird die Strategie die Aktie retten?

Biotech-Firma setzt alles auf Krebsmedikamente – doch der Markt bleibt skeptisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Caribou Biosciences?

Caribou Biosciences steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Der Gentech-Pionier verlagert seine gesamten Ressourcen auf zwei vielversprechende Krebsmedikamente – und opfert dafür andere Projekte. Doch kann dieser radikale Fokus die Aktie aus dem Abwärtstrend befreien?

Klinische Prioritäten neu gesetzt

Das Unternehmen konzentriert sich nun vollständig auf seine beiden führenden Onkologie-Programme CB-010 und CB-011. Diese strategische Neuausrichtung hat konkrete Konsequenzen:

  • Der GALLOP-Phase-1-Test für CB-010 bei Lupus wird eingestellt – noch bevor der erste Patient behandelt wurde
  • Rund 32% der Belegschaft werden abgebaut
  • Alle Kapazitäten fließen in die Entwicklung von CAR-T-Zelltherapien gegen Krebs

Besonderes Augenmerk liegt auf CB-010 gegen B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom und CB-011 für multiples Myelom. "Diese Fokussierung soll unsere klinischen und finanziellen Ressourcen maximieren", erklärt das Management.

Finanzielle Atempause erkauft

Die drastischen Maßnahmen zeigen erste Wirkung: Die Cash-Reserven des Unternehmens reichen nun voraussichtlich bis in die zweite Jahreshälfte 2027 – ein Jahr länger als bisher geplant. Zum Jahresende verfügte Caribou über liquide Mittel von 212,5 Millionen Dollar.

Doch der Preis ist hoch: Der Jahresverlust belief sich auf 149,1 Millionen Dollar, getrieben durch hohe Forschungs- und Entwicklungskosten. Die Aktie, die seit Mai 2024 fast 80% ihres Werts verloren hat, spiegelt diese Herausforderungen deutlich wider.

Warten auf klinische Daten

Alles hängt nun an den Ergebnissen der Krebsstudien. In der zweiten Jahreshälfte 2025 will Caribou neue Daten vorlegen – darunter erstmals Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten von 20 Patienten mit teilweiser HLA-Übereinstimmung.

Für Anleger bleibt es eine Zitterpartie: Kann der radikale Fokus auf Onkologie das Unternehmen retten – oder ist es bereits zu spät? Die nächsten klinischen Updates werden entscheidend sein.

Anzeige

Caribou Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caribou Biosciences-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Caribou Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caribou Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Caribou Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...