CarGurus steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung mit gemischten Analystenmeinungen. Kann das Unternehmen trotz Marktherausforderungen überzeugen?

Spannungsfeld vor Ergebnisveröffentlichung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CarGurus?

Die Aktie von CarGurus bewegt sich aktuell in einem schwierigen Marktumfeld – mit gemischten Signalen von Analysten und einer Branche im Wandel. Während das Online-Automobilportal bei internationalen Umsätzen und Premium-Dienstleistungen zulegen konnte, sorgen makroökonomische Herausforderungen für Unsicherheit. Am 8. Mai werden die Quartalszahlen erwartet, die eine klare Richtung vorgeben könnten.

Analysten uneins über Zukunftsperspektiven

Die Einschätzungen der Experten könnten unterschiedlicher kaum sein: Einige Häuser sehen CarGurus weiter auf "Outperform"-Kurs mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 38,50 Dollar. Andere Analysten zeigen sich skeptischer und haben ihre Erwartungen angesichts möglicher Marktrisiken nach unten korrigiert.

Die zentrale Frage: Kann das Unternehmen seine Wachstumsdynamik aus dem Vorjahr fortsetzen? Im vierten Quartal 2024 hatte CarGurus noch mit beeindruckenden Zahlen überrascht:

  • Marketplace-Umsatz: +15% im Jahresvergleich
  • Internationale Erlöse: +26%
  • Bereinigtes EBITDA: +25% auf 76,4 Millionen Dollar

Treiber dieses Erfolgs waren vor allem die verstärkte Nachfrage nach Premium-Dienstleistungen durch Händler sowie gestiegene Werbeausgaben der Autohersteller.

Branchenherausforderungen als Risikofaktor

Doch die Rahmenbedingungen haben sich verschärft. Der jüngste Quartalsbericht des Unternehmens verweist auf sinkende Erschwinglichkeit von Neuwagen – Fahrzeuge unter 30.000 Dollar machen mittlerweile einen deutlich kleineren Teil des Angebots aus als noch vor Jahren. Zölle und gestiegene Nachfrage nach den jüngsten Ankündigungen trieben die Preise zusätzlich in die Höhe.

Die Aktie notiert derzeit rund 35% unter ihrem 52-Wochen-Hoch – ein Indiz für die anhaltende Skepsis der Anleger. Ob die anstehenden Quartalszahlen am 8. Mai für eine Trendwende sorgen können, bleibt abzuwarten. Die anschließende Telefonkonferenz dürfte wichtige Hinweise auf die Strategie des Managements in diesem schwierigen Umfeld liefern.

CarGurus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CarGurus-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten CarGurus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CarGurus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CarGurus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...