Cardlytics Aktie: Schlechte Zahlen veröffentlicht
Der Werbeplattform-Betreiber Cardlytics konnte am 16. Januar 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 9,51 Prozent verzeichnen und schloss bei 3,11 USD. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum generellen Trend des Unternehmens, das seit Jahresbeginn unter Druck steht. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf 151,2 Millionen Euro bei 50,8 Millionen ausstehenden Aktien.
Fundamentaldaten weiterhin herausfordernd
Die fundamentale Situation des Unternehmens bleibt angespannt, wie das für 2025 prognostizierte negative KGV von -5,66 zeigt. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei -854,37, was die finanziellen Herausforderungen des in Atlanta ansässigen Unternehmens unterstreicht.
Anzeige
Cardlytics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardlytics-Analyse vom 17. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Cardlytics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardlytics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardlytics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...