Cardlytics Aktie: Nicht viel Neues zu berichten
Die Cardlytics Aktie verzeichnete am 11. Februar 2025 einen spürbaren Rückgang von 3,82 Prozent auf 3,27 USD. Der Kurs des Werbeanalyse-Unternehmens befindet sich damit weiterhin in einer angespannten Position, wenngleich er sich mit 14,53 Prozent über dem 52-Wochen-Tief hält. Die monatliche Entwicklung zeigt hingegen mit einem Plus von 6,86 Prozent eine leichte Erholung.
Bevorstehende Quartalszahlen<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardlytics?
Die Anleger richten ihren Blick nun auf die für den 4. März 2025 geplante Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 161,6 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von -5,54 steht die Präsentation der neuen Finanzergebnisse unter besonderer Beobachtung.
Cardlytics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardlytics-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Cardlytics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardlytics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardlytics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...