Cardinal Energy Aktie: Geschäftsmodelle überzeugen!
Die kanadische Cardinal Energy Aktie verzeichnet aktuell einen positiven Trend an den Börsen. Am 20. März 2025 stieg der Kurs um 0,67% auf 4,216 EUR, was einem Plus von 0,028 EUR zum Vortagesschlusskurs entspricht. Trotz eines Monatsrückgangs von 1,61% und einer Jahresperformance von -10,53% liegt die Aktie derzeit 9,96% über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 678,3 Millionen Euro bleibt das Unternehmen ein interessanter Akteur im Öl- und Gassektor.
Solide Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardinal Energy?
Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich robust. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 2,72 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 6,22, was auf eine vergleichsweise günstige Bewertung hindeutet. Für 2025 wird ein KGV von 12,50 prognostiziert. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 1,55 EUR bei insgesamt 159,8 Millionen ausstehenden Aktien.
Cardinal Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardinal Energy-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Cardinal Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardinal Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardinal Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...