Die Kryptowährung Cardano zeigt bemerkenswerte Akkumulationssignale großer Investoren, während sich der Kurs bei 0,70 Dollar stabilisiert. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 22% deuten On-Chain-Daten auf eine mögliche Trendwende hin.

Der ADA-Kurs hat sich nach einem Tief von 0,60 Dollar wieder erholt und notiert aktuell bei etwa 0,70 Dollar – ein Plus von 2,2% in den letzten Tagen. Doch die wirklich spannende Geschichte spielt sich hinter den Kulissen ab: Großinvestoren sammeln massiv ADA-Token ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

200 Millionen ADA in 48 Stunden akkumuliert

Die On-Chain-Daten enthüllen beeindruckende Zahlen: Wallets mit 10 bis 100 Millionen ADA sowie solche mit über einer Milliarde Token haben ihre Bestände deutlich aufgestockt. In nur 48 Stunden flossen rund 200 Millionen ADA im Wert von etwa 140 Millionen Dollar in diese Großdepots.

Besonders aussagekräftig: Die "Coins Spent"-Metrik ist um 51% gesunken. Das bedeutet, deutlich weniger ADA-Token werden für Verkäufe bewegt – ein klares Zeichen für reduzierten Verkaufsdruck. Gleichzeitig wächst die Netzwerk-Treasury und überschritt die Marke von 1,6 Milliarden ADA.

Cardano Summit und eToro-Integration als Katalysatoren

Gleich mehrere Entwicklungen befeuern die Fantasie der Investoren. Der Cardano Summit in Berlin am 12. und 13. November sorgt für Vorfreude in der Community – solche Events haben historisch oft positive Kurseffekte ausgelöst.

eToro hat zudem Cardano-Staking in den USA eingeführt, was potenziell über 40 Millionen Nutzer erreichen könnte. Mehr gestakte Token bedeuten weniger verfügbare Coins am Markt – ein fundamentaler Preistreiber.

Technisch machte Cardanos Hydra-Protokoll Schlagzeilen: In Tests wurden eine Million Transaktionen pro Sekunde erreicht – ein beeindruckender Skalierbarkeits-Beweis.

Entscheidende Widerstandsmarken im Fokus

Aus technischer Sicht steht ADA vor wichtigen Hürden. Die Marken bei 0,73 und vor allem 0,86 Dollar fungieren als Widerstand. Ein überzeugender Durchbruch könnte Kursziele von 1,01 und 1,12 Dollar aktivieren.

Fällt der Kurs jedoch unter die Unterstützung von 0,61 Dollar, wäre die Erholung vorerst gescheitert. Die Großinvestoren scheinen jedoch eine andere Richtung zu favorisieren – ihre massive Akkumulation spricht eine deutliche Sprache.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...