Cardano kämpft mit den Tücken eines Bärenmarktes. Während das Krypto-Netzwerk in diesem Jahr beeindruckende Wachstumszahlen vorweisen kann, gerät die ADA-Token immer stärker unter Verkaufsdruck. Doch was wiegt schwerer – die fundamentale Stärke oder die technische Schwäche?

Technische Indikatoren schlagen Alarm

Die jüngste Kursentwicklung zeigt ein klares Bild: Cardano hat seinen 50-Tage-Durchschnitt verloren, ein wichtiges Signal für mittelfristige Trends. Analysten beobachten ein gefährliches Muster – könnte der ADA-Kurs bald auf 0,54 US-Dollar fallen? Derzeit testet die Kryptowährung eine kritische Unterstützungszone bei 0,65 US-Dollar. Ein Bruch dieser Marke könnte weitere Verluste auslösen.

Netzwerk wächst – aber reicht das?

Trotz der Kursrückschläge verzeichnet Cardano beachtliche Fortschritte:

  • Über 5,3 Millionen Wallets (+4,28% seit Jahresbeginn)
  • Täglich rund 2.275 neue Wallets
  • 1,33 Millionen Delegatoren (+1,43%)
  • Fast 20.000 neue Smart Contracts in 2025

Besonders beeindruckend: Die Zahl der Plutus V3 Smart Contracts ist um sagenhafte 548% gestiegen. Doch diese fundamentalen Stärken scheinen derzeit kaum zu zählen – der Markt hat anderes im Sinn.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Wettbewerbsdruck und sinkende Nutzung

Während das Netzwerk wächst, zeigen sich bedenkliche Trends:

  • Transaktionsgebühren um 52% gesunken
  • Netzwerknutzung auf Mehr-Monats-Tiefs
  • Aktivität und Transaktionsvolumen rückläufig

Gleichzeitig drängen neue Projekte wie Mutuum Finance auf den Markt und lenken Investorengelder ab. Kann Cardano in diesem Umfeld seine Position behaupten?

Licht am Horizont?

Einige Optimisten sehen ADA langfristig bei 10 US-Dollar – vorausgesetzt, eine starke Altcoin-Saison kommt. Kurzfristig müssen die Bullen jedoch erst den 50-Tage-Durchschnitt zurückerobern. Bis dahin könnte ADA zwischen 0,669 und 0,779 US-Dollar pendeln. Die Frage bleibt: Wann dreht der Markt?

Anzeige

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...