Cardano steht an einem Wendepunkt. Während der ADA-Kurs unter massivem Verkaufsdruck steht, könnte eine regulatorische Entscheidung in den USA alles verändern. Die fundamentale Entwicklung der Blockchain schreitet trotz der aktuellen Marktturbulenzen unvermindert voran.

Kurs unter Druck - Whale verkauft massiv

Heute notiert Cardano bei rund 0,64 Dollar - ein Minus von über 3% innerhalb von 24 Stunden. Seit Monatsbeginn hat die Kryptowährung mehr als 20% an Wert verloren. Der kritische Unterstützungsbereich bei 0,623 Dollar hält bisher, doch der Widerstand bei 0,667 und 0,699 Dollar erweist sich als hartnäckig.

Die On-Chain-Daten zeigen alarmierende Signale: Erstmals seit drei Monaten realisieren langfristige ADA-Halter Verluste. Noch gravierender: Ein Großinvestor hat innerhalb von 72 Stunden über 100 Millionen ADA veräußert. Diese massive Verkaufswelle verschärft den Abwärtstrend erheblich.

Fundamentale Stärke trotz Kurs-Schwäche

Doch während der Kurs kämpft, erreicht Cardanos Technologie entscheidende Meilensteine:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

  • Voltaire-Ära vollständig aktiv: Seit dem Plomin-Hard-Fork im Januar 2025 kontrollieren die ADA-Halter über Delegated Representatives die Treasury und die Protokoll-Entwicklung
  • Ouroboros Leios in Engineering-Phase: Das nächste Konsens-Protokoll für massive Skalierbarkeit hat die Forschungsphase abgeschlossen
  • Midnight Sidechain startbereit: Die Privacy-Lösung mit 24 Milliarden NIGHT-Tokens steht vor dem Mainnet-Launch

Kann diese technologische Stärke den Kurs retten?

ETF-Entscheidung als Game-Changer

Die größte Kurshoffnung kommt aus Washington: Die US-Börsenaufsicht SEC wird noch im Oktober ihre finale Entscheidung zu einem Spot-ADA-ETF bekannt geben. Die Prognosemärkte sehen eine 95%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung.

Die Nominierung von Michael Selig zum CFTC-Chef verstärkt die positive Stimmung. Der als crypto-freundlich geltende Jurist genießt sogar das Vertrauen von Cardano-Gründer Charles Hoskinson.

Die Frage bleibt: Reicht die regulatorische Unterstützung aus, um den technischen Abwärtstrend zu durchbrechen? Die nächsten Tage werden es zeigen.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...