Während die Kryptomärkte zittern, kämpft Cardano um sein Überleben. Der ADA-Kurs ist auf Jahrestief gefallen und testet kritische Unterstützungsniveaus. Doch hinter den düsteren Charts zeichnet sich ein überraschendes Bild: Während Kleinanleger in Panik verkaufen, kaufen die Großen massiv nach.

Sturm an den Kryptomärkten

Der Freitag brachte Cardano den größten Tagesverlust seit Wochen. Mit einem Einbruch von bis zu 10 Prozent fiel ADA auf rund 0,52 US-Dollar - das niedrigste Niveau seit einem Jahr. Technische Indikatoren signalisieren weiterhin bärischen Schwung, während die Stimmung unter Anlegern von Angst geprägt ist.

Doch genau in dieser scheinbar hoffnungslosen Situation zeigen sich erste Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Der RSI von 32,5 deutet darauf hin, dass Cardano technisch überverkauft sein könnte. Die hohe Volatilität von über 60 Prozent spricht jedoch für weiterhin nervöse Märkte.

Whales wittern ihre Chance

Während der Kurs abstürzt, vollziehen große Investoren das genaue Gegenteil von Panikverkäufen. Whales haben kürzlich über 348 Millionen ADA gekauft - fast ein Prozent des gesamten Angebots. Diese massive Akkumulation in der Krise deutet auf starke Überzeugung in den langfristigen Wert der Kryptowährung hin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Parallel dazu erreicht das Cardano-Ökosystem neue Meilensteile. Der Total Value Locked in DeFi-Protokollen kletterte auf ein Dreijahreshoch, was robuste Aktivität und wachsendes Vertrauen in die Netzwerkinfrastruktur signalisiert.

Community entscheidet über Zukunft

In einer historischen Abstimmung stimmt die Cardano-Community aktuell über ein 5-Millionen-ADA-Darlehen aus dem Treasury ab. Das Geld soll für eine globale Listungsoffensive auf Top-Börsen verwendet werden. Mit über 3 Milliarden ADA, die bereits für den Vorschlag gestimmt haben, zeigt sich eine außerordentlich engagierte Community.

Gleichzeitig erweitert Cardano seine Alltagstauglichkeit durch die Einführung der "Cardano Card" - einer Debitkarte zum direkten Ausgeben von ADA im täglichen Leben.

Kann Cardano den Abwärtstrend stoppen? Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Whales mit ihrer Kaufoffensive recht behalten oder ob die bärischen Kräfte weiter die Oberhand behalten.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...