Die ADA-Digitalwährung verzeichnet nach Verlusten einen leichten Anstieg von 2,43 Prozent, bleibt jedoch unter wichtigen technischen Indikatoren trotz neuer Entwicklungen im Ökosystem.

Cardano zeigt Lebenszeichen. Nach Verlusten konnte der Coin zuletzt wieder zulegen. Doch reicht das für eine Trendwende?

Kurze Erholung nach Talfahrt?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Am Freitag konnte der Kurs immerhin um 2,43 Prozent zulegen. Eine kleine Erholung nach den Verlusten der Vorwoche. Aber ist das mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein? Trotz dieses kleinen Plus liegt der Kurs mit aktuell 0,62 US-Dollar aber weiterhin deutlich unter wichtigen gleitenden Durchschnitten – ein klares Baisse-Signal für viele Marktteilnehmer. Die mittelfristige Bilanz sieht ohnehin düster aus.

Institutionelle Anleger an Bord?

Was steckt hinter der jüngsten Bewegung? Möglicherweise spielt das wachsende Interesse institutioneller Anleger eine Rolle. Berichten zufolge wurden kürzlich Futures-Handel auf einigen Plattformen eingeführt und Finanzinstitute nutzen verstärkt Staking-Dienste für Cardano. Auch der bekannte Vermögensverwalter Grayscale hat Cardano in einem seiner Fonds offenbar höher gewichtet.

Parallel dazu tut sich auch im Cardano-Ökosystem selbst etwas. Der bevorstehende "Glacier Drop" Airdrop mit NIGHT- und DUST-Token soll die Nutzung ankurbeln. Zudem gab es kürzlich Updates am Midnight-Testnetzwerk, die auf Entwicklerfreundlichkeit und Skalierbarkeit zielen.

Netzwerk-Gesundheit im Check

Und wie sieht es unter der Haube aus? Ältere Daten von Anfang April deuteten auf eine wachsende Netzwerkaktivität hin: mehr neue Adressen, mehr aktive Nutzer. Ob dieser Trend anhält, bleibt aber abzuwarten – aktuelle Zahlen hierzu fehlen.

Nicht zu vergessen ist der allgemeine regulatorische Druck im Kryptosektor. Klarere Regeln könnten das Vertrauen stärken, doch anhaltende Unsicherheit belastet oft den gesamten Markt.

Anzeige

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...