Cardano (ADA) steckt in der Abwärtsfalle. Heute zeigt die Kryptowährung bei rund 0,77 bis 0,81 US-Dollar eine heftige Volatilität und verzeichnet binnen einer Woche einen Verlust von etwa 16 Prozent. Damit testet ADA eine entscheidende technische Unterstützungszone, deren Halten oder Brechen die weitere Richtung vorgibt.

Enttäuschende Kursperformance

Der jüngste Rally-Versuch scheiterte klar an der psychologisch wichtigen Hürde von 1,00 US-Dollar. Diese Absage der Kurse hat ein bestätigtes niedrigeres Hoch gebildet – ein klares Signal, dass die Verkäufer das Momentum kontrollieren. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.

Droht jetzt der nächste Absturz? Sollte die aktuelle Unterstützung bei 0,77 US-Dollar nachgeben, könnte es rasch Richtung 0,64 US-Dollar gehen. Technische Analysten sehen erst im Bereich um 0,60 US-Dollar eine potenzielle stärkere Erholung, wo Käufer in der Vergangenheit aktiv wurden.

Zwiespältige Signale trotz Fundamentaldaten

Trotz des Preisverfalls senden die Fundamentaldaten gemischte Signale:
* Die Blockchain verzeichnete in diesem Jahr bereits über 112 Millionen Transaktionen.
* Die Transaktionsgebühren bleiben mit unter 0,25 US-Dollar effizient.
* Institutionelles Interesse ist mit Zuflüssen von 73 Millionen US-Dollar und verwahrten Beständen von über 900 Millionen US-Dollar in 2025 erkennbar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Große amerikanische Börsen heben Cardano weiterhin als bedeutende Blockchain-Plattform hervor. Gründer Charles Hoskinson hält mit Aussagen wie "ADA wird das Internet sprengen" bewusst die Stimmung in der Community.

Doch wie nachhaltig ist dieser Optimismus? Die Handelsvolumina sind zwar um 73 Prozent auf 1,27 Milliarden US-Dollar gestiegen, was auf gesteigertes Marktinteresse hindeutet. Allerdings treibt diese Aktivität derzeit die Volatilität an, nicht einen nachhaltigen Aufwärtstrend.

Abhängigkeit vom Gesamtmarkt

Cardanos Schicksal ist eng mit der allgemeinen Stimmung im Kryptomarkt verknüpft. Da auch Bitcoin und Ethereum unter Verkaufsdruck stehen, fehlt ADA die nötige Rückendeckung für eine eigenständige Erholung. Die kommenden Tage werden zeigen, ob die fundamentale Stärke den Kurs auffangen kann oder ob die technische Schwäche weiter dominiert.

Anzeige

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...