Cardano: Kampf um die 0,80-Dollar-Marke

Cardano (ADA) kämpft Anfang September 2025 mit entscheidenden Unterstützungsniveaus bei gleichzeitig rekordverdächtiger Netzwerkaktivität. Während Walbewegungen und eine wichtige Transparenz-Offensive die Stimmung prägen, steht eine ETF-Entscheidung bevor.
Kritische Preiszone unter Druck
Die ADA-Kurse verteidigen aktuell die entscheidende Unterstützung bei 0,80 Dollar. Bei Kursen zwischen 0,83 und 0,84 Dollar zeigt sich der Titel in einer Zitterphase. Das Handelsvolumen explodierte um über 70 Prozent auf rund 1,45 Milliarden Dollar.
Technisch formiert sich ein absteigendes Dreieck – ein Bruch der 0,80-Dollar-Marke könnte den Weg zu 0,70 bis 0,77 Dollar ebnen. Oberhalb von 0,85 bis 0,88 Dollar dagegen läge die psychologische Hürde von 1,00 Dollar im Blick. Der RSI signalisiert neutrale Dynamik, doch Short-Positionen von 17 Millionen Dollar zwischen 0,82 und 0,85 Dollar könnten für erhöhte Volatilität sorgen.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...