Cardano steht vor einem entscheidenden Moment. Der Oktober könnte zur Zeitenwende für die Kryptowährung werden – die finale ETF-Entscheidung der SEC rückt näher, während das Ökosystem gleichzeitig massive Liquiditätsspritzen erhält.

Die Kryptowährung bewegt sich derzeit zwischen 0,80 und 0,85 Dollar in einer Konsolidierungsphase. Nach einem volatilen September scheint der Markt auf wichtige Katalysatoren zu warten. Das Handelsvolumen der vergangenen 24 Stunden lag zwischen 1,1 und 1,57 Milliarden Dollar – ein Zeichen für wachsendes Interesse der Trader.

SEC-Deadline am 26. Oktober entscheidet alles

Der entscheidende Termin steht fest: Bis zum 26. Oktober muss die US-Börsenaufsicht SEC über Grayscales Antrag zur Umwandlung des Cardano Trust in einen Spot-ETF entscheiden. Die Märkte sind optimistisch – Wettmärkte sehen eine Wahrscheinlichkeit von bis zu 95 Prozent für eine ETF-Genehmigung in diesem Jahr.

Eine Zulassung würde institutionelles Kapital in Millionenhöhe freisetzen und der Liquidität einen enormen Schub verleihen. Analysten sehen bei einem nachhaltigen Durchbruch über die 0,85-0,90 Dollar Zone das psychologisch wichtige Level von 1,00 Dollar als nächstes Ziel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Cardano Foundation pumpt Millionen ins DeFi-Ökosystem

Parallel zur ETF-Spannung treibt die Cardano Foundation ihr Ökosystem mit einer beispiellosen Finanzspritze voran. Die wichtigsten Initiativen der 2025-Roadmap:

  • DeFi-Liquiditätsboost: Eine achtstellige ADA-Summe fließt in Stablecoin-Projekte
  • Treasury-Offensive: 50 Millionen ADA (rund 40,5 Millionen Dollar) sollen speziell die Stablecoin-Liquidität stärken
  • Venture-Push: 2 Millionen ADA gehen an den Venture Hub für Start-up-Förderung
  • Dezentralisierung: 220 Millionen ADA werden an neue dezentrale Vertreter delegiert

Institutional Interest steigt rasant

Der Durchbruch bei institutionellen Produkten nimmt Fahrt auf. Hashdex integrierte Cardano offiziell in seinen Nasdaq Crypto Index US ETF – ein wichtiger Schritt für die Glaubwürdigkeit des Assets.

Noch bedeutsamer: eToro startete Ende September Staking-Services für US-Nutzer und öffnet damit 40 Millionen registrierten Accounts den Zugang zu ADA-Staking. Diese Entwicklungen zeigen die wachsende Mainstream-Akzeptanz und könnten den Grundstein für weitere institutionelle Zuflüsse legen.

Mit dem 26. Oktober steht nun der Tag der Wahrheit bevor – wird Cardano der erste Altcoin mit einem genehmigten US-Spot-ETF?

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...