Cardano: Entscheidungsschlacht an 0,70-Dollar
Cardano steht an der Schwelle: Nach der gestrigen Abweisung an der kritischen 0,70-Dollar-Marke kämpft die Kryptowährung heute um Richtung. Der Oktober brachte ADA von Höhen bei 0,84 Dollar auf aktuell 0,66 Dollar zurück - eine deutliche Korrektur, die jetzt ihre Fortsetzung sucht.
Wale sammeln aggressiv
Während kleinere Anleger die Nerven verlieren, bauen Großinvestoren ihre Positionen massiv aus. On-Chain-Daten zeigen ein klares Bild: Wale mit 1-10 Millionen ADA sowie jene mit 10-100 Millionen Tokens haben gemeinsam rund 100 Millionen ADA zwischen dem 15. und 28. Oktober aufgekauft. Parallel dazu verkauften Kleinanleger mit 100.000-1 Million ADA etwa 30 Millionen Tokens.
Die Botschaft könnte klarer nicht sein: Während die Masse kapituliert, positionieren sich die Großen für den nächsten Aufschwung. CryptoQuant-Daten untermauern dieses Bild mit dominierenden Kauforders institutioneller Größenordnung.
Technisches Patt mit Sprengkraft
Die 0,70-Dollar-Marke entwickelt sich zum alles entscheidenden Widerstand. Genau hier trifft die 61,8%-Fibonacci-Retracement-Linie auf den täglichen Widerstand - eine technische Konfluenz, die ADA entweder zum Durchbruch oder zum erneuten Absturz verhelfen könnte.
Die Indikatoren geben vorsichtige Hoffnung: Der RSI bei 43 zeigt nach oben, während der MACD am Sonntag ein bullisches Signal auslöste. Doch kann ADA die technische Barriere überwinden?
- Bullish-Szenario: Täglicher Schluss über 0,70 Dollar öffnet den Weg Richtung 0,84 Dollar
- Bearish-Szenario: Erneute Abweisung zieht ADA zur 50%-Fibonacci bei 0,61 Dollar zurück
- Sofortige Unterstützung: Lokales Floor bei 0,6578 Dollar
Hydra 1.0.0: Game-Changer oder Luftnummer?
Am 10. Oktober ging Cardanos Layer-2-Lösung Hydra Node 1.0.0 live - der Wechsel von experimenteller Entwicklung zur Produktionsreife. Die Zahlen klingen beeindruckend: Über 1 Million Transaktionen pro Sekunde in Testumgebungen, Off-Chain-Verarbeitung durch "Hydra Heads" und massive Geschwindigkeitssteigerungen.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson erwartet für 2026 signifikante Fortschritte. Doch stellt sich die Frage: Kommen die technischen Verbesserungen rechtzeitig, um den Kurs zu stützen?
ETF-Hoffnung und Preisprognosen
Das Damoklesschwert über dem gesamten Kryptomarkt: Wann folgen die nächsten ETF-Zulassungen? Für ADA schätzen Analysten die Chancen auf einen Spot-ETF bei 75%. Allerdings müssen Futures auf ADA mindestens sechs Monate an CFTC-regulierten Börsen handelbar sein - frühestens November 2025 wäre eine Zulassung möglich.
Einige Analysten projizieren Kursziele bis 1,05 Dollar bis Jahresende. Technische Analysen deuten sogar auf ein 157%-Potenzial nach einem bullischen symmetrischen Dreiecksausbruch hin. Doch all diese Prognosen stehen und fallen mit einem Faktor: dem Durchbruch der 0,70-Dollar-Marke.
Die Würfel liegen auf dem Tisch. Entweder ADA nutzt die Whale-Unterstützung und technischen Verbesserungen für den entscheidenden Push - oder die Kryptowährung verharrt weiter im Abwärtstrend. Die kommenden Tage werden die Richtung vorgeben.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








