Der Oktober 2025 könnte für Cardano (ADA) zum Wendepunkt werden. Während die Kryptowährung um die wichtige 0,85-Dollar-Marke kämpft, wächst die Spannung vor einer wegweisenden SEC-Entscheidung. Gleichzeitig signalisieren Großinvestoren mit spektakulären Wallet-Transfers ihr Vertrauen in die Blockchain.

Cardano bewegt sich aktuell zwischen 0,79 und 0,85 Dollar und testet dabei hartnäckig wichtige Widerstandslevels. Technische Indikatoren deuten auf wachsende Aufwärtsdynamik hin. Ein nachhaltiger Durchbruch über 0,85 Dollar könnte den Weg zur psychologisch wichtigen 1-Dollar-Marke ebnen.

SEC-Entscheidung lässt Märkte zittern

Die Spekulationen um eine mögliche Spot-Cardano-ETF-Zulassung in den USA heizen die Stimmung massiv an. Prognosemärkte sehen hohe Genehmigungswahrscheinlichkeiten, wobei die finale SEC-Entscheidung noch im Oktober erwartet wird. Diese potenzielle regulatorische Freigabe gilt als Katalysator für institutionelle Kapitalzuflüsse.

Das Handelsvolumen für ADA ist spürbar gestiegen – ein Zeichen für erwachtes Interesse von Händlern und Langzeitinvestoren gleichermaßen. Besonders die Entscheidung zum Grayscale Cardano Trust ETF zwischen dem 23. und 26. Oktober wird zum kritischen Moment für die Marktrichtung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Wale zeigen klare Kante

Die On-Chain-Daten sprechen eine deutliche Sprache: Ein Großinvestor transferierte kürzlich 67,8 Millionen ADA im Wert von rund 54,3 Millionen Dollar von der Coinbase-Börse in eine private Wallet. Solche massiven Abflüsse von Börsen gelten als bullisches Signal – die Großanleger setzen auf Langzeithaltung statt Verkauf.

Der Total Value Locked (TVL) in DeFi-Protokollen kletterte auf 412 Millionen Dollar und spiegelt die steigende Aktivität im Cardano-Ökosystem wider.

Chang Hard Fork bringt Governance-Revolution

Das Cardano-Netzwerk steht vor fundamentalen Veränderungen. Die "Chang" Hard Fork läutet die Voltaire-Ära ein und überträgt die vollständige On-Chain-Governance an die Community. Parallel dazu verstärken Fortschritte bei der Hydra Layer-2-Skalierungslösung und dem Plutus v2 Smart-Contract-Upgrade die Netzwerkeffizienz.

Die Cardano Foundation präsentierte eine strategische Roadmap für 2025-26 mit einer "achtstelligen" ADA-Allokation zur Unterstützung von Stablecoin-Projekten und Real-World-Asset-Tokenisierung.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...