Cardano: Entscheidung an der kritischen 0,85-Dollar-Marke
Cardano (ADA) steht an einem Wendepunkt. Der Preis kämpft um den Erhalt eines entscheidenden Supports bei 0,85 Dollar, während Händler auf einen Ausbruch warten. Aktuell bewegt sich die Kryptowährung zwischen 0,88 und 0,90 Dollar – der Widerstandsbereich bis 0,95 Dollar stellt die nächste Hürde dar.
Gemischte On-Chain-Signale mit optimistischem Unterton
Die jüngsten On-Chain-Daten zeichnen ein zwiespältiges Bild. Obwohl die Handelsvolumina um 16% gestiegen sind und ADA einen wichtigen 7-Tage-Widerstand durchbrochen hat, deuten moderate Netto-Abflüsse von 644.000 Dollar auf vorsichtige Akkumulation hin.
Aktive Adressen im Netzwerk zeigen einen stetigen Anstieg – ein Zeichen für echte Nutzung statt rein spekulativer Aktivität. Offene Positionen in Futures haben sich stabilisiert, was auf reduzierte Hebelwirkung und nachhaltigere Marktstrukturen hindeutet. Große Wallet-Inhaber, sogenannte "Wale", zeigen zudem Akkumulationssignale, die auf langfristige bullische Überzeugung schließen lassen.
Ökosystem-Entwicklungen als Fundament
Im Cardano-Ökosystem tut sich Entscheidendes: Das "Ouroboros Leios"-Protokoll, ein bedeutendes Netzwerk-Upgrade, befindet sich in der öffentlichen Review-Phase. Parallel dazu hat MLabs, ein führender Cardano-Entwickler, "Feeswap" veröffentlicht – ein Tool, das Transaktionsgebühren in anderen Token als ADA ermöglicht.
An der regulatorischen Front wächst die Hoffnung auf einen Grayscale Cardano ETF. Die Entscheidungsfrist im Oktober 2025 rückt näher und könnte die Stimmung deutlich beeinflussen.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








