Cardano: Durchbruch steht bevor!
Die Kryptowährung Cardano (ADA) notiert heute bei rund 0,66 US-Dollar und steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während die technischen Indikatoren auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten, zeigen On-Chain-Daten eine massive Akkumulation durch Großinvestoren. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann der Durchbruch kommt.
Wale sammeln 100 Millionen Token
Die jüngsten Daten von Santiment offenbaren ein beeindruckendes Bild: Zwischen dem 15. und 28. Oktober haben Großinvestoren systematisch zugeschlagen. Wale mit Beständen zwischen 1 und 10 Millionen ADA sowie solche mit 10 bis 100 Millionen Token akkumulierten gemeinsam 100 Millionen ADA-Token.
Diese Käufe erfolgten während der Kursrückgänge – ein klassisches Zeichen für institutionelles Vertrauen in die langfristige Entwicklung. Gleichzeitig reduzierten kleinere Investoren ihre Positionen um 30 Millionen Token. Die Umschichtung von schwachen zu starken Händen ist in vollem Gange.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- 100 Millionen ADA von Großinvestoren akkumuliert
- 30 Millionen ADA von Kleinanlegern verkauft
- Marktkapitalisierung: 23,5 Milliarden US-Dollar
- Rang 10 unter allen Kryptowährungen
Technische Indikatoren drehen ins Positive
Der Relative Strength Index (RSI) steigt von überverkauften Niveaus auf aktuell 43 Punkte – ein deutliches Signal für nachlassenden Verkaufsdruck. Noch wichtiger: Der MACD-Indikator generierte am Sonntag ein bullisches Kaufsignal durch einen positiven Crossover.
Die entscheidende Widerstandszone liegt bei 0,70 US-Dollar. Ein Durchbruch könnte eine Rallye bis 0,84 US-Dollar auslösen – ein Kurspotenzial von 27 Prozent. Analysten identifizierten sogar ein symmetrisches Dreiecksmuster, das bei einem Ausbruch einen Kurssprung um 157 Prozent ermöglichen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
ETF-Entscheidung als Katalysator
Am 26. Oktober lief die Frist für die SEC-Entscheidung über Grayscales ADA-ETF-Antrag ab. Marktexperten schätzen die Genehmigungswahrscheinlichkeit auf 75 Prozent. Allerdings müssen ADA-Futures mindestens sechs Monate an CFTC-regulierten Börsen gehandelt werden, bevor ein Spot-ETF zugelassen werden kann.
Das bedeutet: Die früheste Genehmigung könnte im November 2025 erfolgen. Wird der ETF genehmigt, dürften institutionelle Zuflüsse ähnlich wie bei Bitcoin und Ethereum für zusätzliche Kursimpulse sorgen.
Short Squeeze könnte Rakete zünden
Über 4,66 Millionen US-Dollar in ADA-Short-Positionen stehen bei einem Kursanstieg auf 0,77 US-Dollar vor der Liquidation. Diese Konstellation schafft das Potenzial für einen Short Squeeze, der den Kurs temporär bis auf 0,85 US-Dollar katapultieren könnte.
Die negativen Funding-Raten im Futures-Markt zeigen zwar bärische Stimmung unter gehebelten Tradern, doch oft gehen solche Konstellationen Kurswendungen voraus.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








