Cardano erlebt heute eine bedeutende Marktverschiebung mit einem kraftvollen technischen Ausbruch, der eine mögliche Trendwende signalisiert. Die Kryptowährung profitiert von starken On-Chain-Kennzahlen, wichtigen Entwicklungen bei Governance und Skalierung sowie wachsendem institutionellem Interesse durch Grayscales ausstehenden Spot-ETF-Antrag.

Starke Käuferdominanz erkennbar

Cardano hat sich entscheidend aus einer absteigenden Keilformation befreit – ein technisches Muster, das oft das Ende einer Konsolidierung und den Beginn eines Aufwärtstrends markiert. ADA notiert heute bei etwa 0,89 Dollar und hat erfolgreich das wichtige Unterstützungsniveau von 0,86 Dollar zurückerobert.

Der Directional Movement Index (DMI) zeigt einen +DI-Wert von 32, deutlich höher als der –DI bei 6, was klar auf eine Käuferdominanz hindeutet. Der Average Directional Index (ADX) steht bei 31 und bestätigt die Überzeugung hinter diesem Trend. Als nächste wichtige Widerstandszone gilt der Bereich von 0,90 bis 0,95 Dollar – ein nachhaltiger Durchbruch könnte den Weg zur psychologisch wichtigen 1-Dollar-Marke ebnen.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...