Cardano (ADA) kämpft bei 0,65 Dollar mit massivem Verkaufsdruck. Ein Kursrutsch von 15,78% in einzelnen Handelssitzungen bringt die Kryptowährung unter Druck - trotz starker Netzwerk-Fundamentals und wachsender institutioneller Anerkennung.

Der Oktober gestaltet sich brutal für ADA-Investoren: Minus 20% auf Monatssicht sprechen eine deutliche Sprache. Doch während der Preis unter die Räder kommt, zeigen sich die technischen Grundlagen des Netzwerks überraschend robust.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Netzwerk boomt trotz Preisschwäche

Über 115 Millionen verarbeitete Transaktionen markieren einen wichtigen Meilenstein für das Cardano-Blockchain. Diese beeindruckende Zahl zeigt: Die Nutzung des Netzwerks wächst kontinuierlich, unabhängig von der aktuellen Kursentwicklung.

Die Smart-Contract-Funktionalität durch Plutus Scripts expandiert rasant. Tausende aktive Verträge unterstützen mittlerweile verschiedene dezentrale Anwendungen und Protokolle - ein klares Zeichen für die wachsende Adoption.

Institutionelle Anleger greifen zu

Ein Hoffnungsschimmer kommt aus dem traditionellen Finanzsektor: Der ProShares Trust Index ETF hat ADA in sein Portfolio aufgenommen. Diese institutionelle Anerkennung öffnet Cardano den Zugang zu traditionellen Finanzmärkten.

Zusätzlich fand ADA Aufnahme in den S&P Broad Crypto Index Fund und Hashdex's Nasdaq Crypto Index U.S. ETF. Diese Entwicklung zementiert Cardanos Position unter den Top-Tier-Digital-Assets.

SEC-Entscheidung verzögert sich

Die ursprünglich für den 22. Oktober geplante Entscheidung der SEC zu Grayscales Cardano-ETF wurde auf den 26. Oktober verschoben. Diese Verzögerung sorgt für zusätzliche Unsicherheit am Markt, obwohl viele Beobachter optimistisch bleiben.

Das geplante Midnight-Sidechain-Projekt kündigt einen massiven Airdrop von NIGHT- und DUST-Token für 37 Millionen Wallets an - ein potenzieller Katalysator für die Nutzerbasis.

Technische Unterstützung bei 0,65 Dollar

Aus charttechnischer Sicht testet Cardano wichtige Unterstützungslevel um die 0,65-Dollar-Marke. Das erhöhte Handelsvolumen während der volatilen Phase deutet auf aktive Beteiligung von Retail- und institutionellen Tradern hin.

Die vollständige Dezentralisierung des Netzwerks im September 2025 stärkte das Governance-Modell erheblich: 74% dRep-Beteiligung und 60% Stake-Pool-Operator-Unterstützung für Community-Initiativen sprechen für sich.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...