Cardano: Crash-Modus aktiv!

Die Kryptowährung Cardano (ADA) befindet sich in einer kritischen Phase. Seit Tagen kämpft der Token zwischen 0,77 und 0,78 Dollar und kann die entscheidende Widerstandsmarke von 0,80 Dollar nicht zurückerobern. Der September war brutal: Ein Minus von zwölf Prozent binnen einer Woche zeigt das ganze Ausmaß der aktuellen Schwäche.
Besonders schmerzhaft war die Ablehnung an der 0,90-0,92 Dollar Fibonacci-Zone Anfang des Monats. Hier wurde deutlich: Die Verkäufer haben das Kommando übernommen.
Futures-Markt kollabiert
Die Zahlen aus dem Derivate-Handel sprechen eine klare Sprache. Seit dem 14. September ist das Open Interest um dramatische 23 Prozent auf 1,50 Milliarden Dollar eingebrochen. Trader ziehen sich massiv zurück – ein Alarmsignal für jeden, der auf eine schnelle Erholung hofft.
Dieser Rückgang zeigt: Sowohl institutionelle als auch private Anleger schließen ihre Positionen, statt neue zu eröffnen. Für eine nachhaltige Kurserholung ist das Gift.
Der Choppiness Index fiel auf 48,36 und bestätigt den Übergang von der Seitwärtsphase in einen klaren Abwärtstrend. Die Bären haben übernommen.
Foundation pumpt 50 Millionen Dollar in DeFi
Trotz der düsteren Chartlage kämpft die Cardano Foundation mit einer Offensive. Ein achtstelliger ADA-Betrag soll in wichtige Stablecoin-Projekte fließen und die Liquidität im DeFi-Sektor massiv verbessern.
Das Problem: Cardano hinkt bei der DeFi-Liquidität anderen Blockchain-Netzwerken deutlich hinterher. Die Foundation rechnet mit ersten Auswirkungen der Liquiditätsoffensive in den nächsten sechs bis zwölf Monaten.
Parallel dazu startete eine Kooperation mit MembersCap tokenisierte Assets im Wert von zehn Millionen Dollar. Ein Schritt in Richtung Real-World-Assets, der Cardanos technische Stärken ausspielen könnte.
Entscheidende Marken im Fokus
Die technische Analyse zeigt: 0,76 Dollar ist die letzte Verteidigungslinie. Fällt diese Marke, droht ein weiterer Absturz. Auf der Oberseite blockiert der Widerstand bei 0,84 Dollar jeden Erholungsversuch.
Das Handelsvolumen schwankt wild zwischen 538 Millionen und über zwei Milliarden Dollar täglich. Die hohen Volumina bei Kursverlusten deuten darauf hin, dass Großinvestoren ihre Positionen aktiv umschichten.
Kann sich ADA in der kritischen 0,76-0,80 Dollar Zone behaupten? Oder folgt der nächste Crash-Schub? Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Bullen noch Kraft für eine Gegenwehr haben.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...