Der Krypto-Markt feiert – und Cardano zieht kräftig mit. Nach einem monatelangen Abwärtstrend hat die ADA-Aktie eine beeindruckende Erholung hingelegt. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Optimismus? Ein Blick auf die technischen Signale und die Aktivitäten großer Investoren verrät es.

Golden Cross beflügelt die Stimmung

Ein seltenes technisches Signal elektrisiert die Cardano-Anhänger: Zum ersten Mal in der Geschichte der Kryptowährung hat sich ein sogenannter "Goldener Kreuz" auf dem Wochenchart gebildet. Dabei überquert der 50-Wochen-Durchschnitt den 200-Wochen-Durchschnitt nach oben – ein klassisches Kaufsignal, das oft nachhaltige Aufwärtstrends einleitet.

Gleichzeitig zeigt der tägliche Chart höhere Tiefs und höhere Hochs, ein klares Zeichen dafür, dass die Bären ihre Dominanz verlieren. Seit dem Juli-Tief bei 0,536 Dollar hat ADA bereits 22% zugelegt.

Whales greifen massiv zu

Die großen Spieler im Markt scheinen an Cardanos Zukunft zu glauben. On-Chain-Daten offenbaren, dass sogenannte Whales in den letzten zwei Wochen über 120 Millionen ADA aufgekauft haben. Diese massive Nachfrage der Großinvestoren verknappt das Angebot und treibt den Preis nach oben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Auch die Derivate-Märkte spiegeln die wachsende Zuversicht wider: Die Open Interest in Cardano-Futures ist um 29% gestiegen, während Leerverkäufer mit Liquidierungen in Höhe von 3,8 Millionen Dollar schmerzhaft an die Realität erinnert wurden.

Wichtige Widerstände voraus

Die nächsten Hürden für ADA sind klar definiert: Bei 0,72 Dollar wartet der erste ernsthafte Widerstand. Ein Durchbruch hier könnte den Weg zu 0,80 und schließlich 0,90 Dollar ebnen.

Die Unterstützung bei 0,586 Dollar – dem 50-Tage-Durchschnitt – gilt mittlerweile als solide Basis. Angesichts der starken technischen Signale und der wachsenden institutionellen Nachfrage stellt sich nun die Frage: Steht Cardano vor einer nachhaltigen Trendwende oder ist dies nur eine vorübergehende Erholung in einem größeren Abwärtstrend?

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...