Während der gesamte Kryptomarkt unter Druck steht, kämpft Cardano um seine Richtung. Unter der Oberfläche brodelt es jedoch - technische Signale und fundamentale Stärken liefern sich ein spannendes Duell mit den breiten Marktherausforderungen. Kann ADA den Abwärtstrend durchbrechen?

Bullische Signale trotz Bärenmarkt

Die technische Analyse zeigt überraschende Hoffnungsschimmer. Auf dem Tageschart hat sich eine bullische Divergenz gebildet - ein Muster, das in der Vergangenheit bereits massive Kursanstiege von bis zu 87 Prozent ausgelöst hat. Gleichzeitig nähert sich der RSI dem überverkauften Bereich, was auf eine mögliche kurzfristige Erholung hindeutet. Doch die Widerstände bei 0,60 und 0,64 US-Dollar stellen sich dem entgegen.

Fundamentale Stärke vs. DeFi-Schwäche

Während der Kurs kämpft, glänzt Cardano mit soliden Fundamentaldaten. Über 65 Prozent der im Umlauf befindlichen ADA-Token sind im Staking gebunden - ein klares Zeichen für das langfristige Vertrauen der Investoren. Die Entwickleraktivität bleibt hoch, doch genau hier liegt auch die größte Herausforderung: Das Gesamtvolumen in den DeFi-Protokollen liegt bei nur 262 Millionen US-Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Gründer Charles Hoskinson sieht hier enormes Potenzial und glaubt an eine Steigerung auf 5 bis 10 Milliarden US-Dollar, sobald mehr ADA-Holder die native DeFi-Landschaft nutzen. Diese Diskrepanz zwischen fundamentaler Stärke und ungenutztem DeFi-Potenzial könnte der Schlüssel für die nächste Aufwärtsbewegung sein.

Entscheidungswoche für ADA

Die kommenden Tage werden zeigen, ob die technischen Kaufsignale stark genug sind, um den breiten Marktherausforderungen zu trotzen. Während einige Analysten langfristig sogar 2 US-Dollar bis 2030 für möglich halten, muss ADA zunächst die unmittelbaren Widerstände überwinden. Der Kampf zwischen bullischer Technik und bärischem Marktumfeld könnte diese Woche entschieden werden.

Anzeige

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...