
Cardano (ADA): Kampf um die Trendwende
13.05.2025 | 23:58
Kann Cardano nach dem jüngsten Rücksetzer seine Aufwärtsdynamik zurückgewinnen? Die Kryptowährung zeigt sich trotz eines leichten Dämpfers in dieser Woche erstaunlich widerstandsfähig – doch entscheidend ist jetzt ein technisches Niveau.
Technische Schlacht an wichtiger Marke
Aktuell pendelt ADA knapp über der kritischen Unterstützung bei 0,78 US-Dollar, wo sich eine aufsteigende Trendlinie und der 50-Tage-Durchschnitt treffen. Dieses Niveau hat in der Vergangenheit bereits mehrfach als Sprungbrett für weitere Gewinne gedient. Nach einem kräftigen Wochenplus von rund 19% gab es zwar eine leichte Korrektur, doch die Bullen verteidigen ihre Position.
Sollte die Unterstützung halten, könnte sich ADA zunächst Richtung 0,82 US-Dollar und später sogar zurück zum lokalen Hoch bei 0,86 US-Dollar bewegen. Die MACD-Indikator zeigt zwar noch negative Impulse an, doch die abflachende Dynamik deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck langsam nachlässt.
Fundamentale Triebkräfte im Hintergrund
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Hinter den Kulissen arbeitet das Cardano-Team intensiv an der Stärkung des Ökosystems. Die kürzlich angekündigte Integration mit der Brave Wallet öffnet die Tür für 86 Millionen monatliche Nutzer – ein wichtiger Meilenstein für die Adoption. Sie ermöglicht direkten Zugang zur Cardano-Blockchain für Governance, Token-Swaps und Asset-Management.
Gründer Charles Hoskinson spricht von einer ganzen Reihe bevorstehender Partnerschaften, die nach dem Midnight-Upgrade nun wieder Fahrt aufnehmen. Dieser strategische Schwenk hin zu einem offeneren Entwicklungsmodell soll Innovation beschleunigen, ohne die Sicherheitsstandards zu gefährden. Das kommende Ouroboros-Leios-Upgrade verspricht zudem mehr Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.
Doch nicht alles läuft rund: Die Bewegung von Token aus inaktiven Wallets könnte neuen Verkaufsdruck bedeuten, falls diese auf Börsen landen. Für ADA steht also viel auf dem Spiel – sowohl technisch als auch fundamental. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Bullen die Kontrolle behalten oder die Korrektur weitergeht.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...