Cardano erlebt einen dramatischen Absturz - die Kryptowährung verlor in den letzten 24 Stunden 19% und innerhalb eines Monats ganze 26%. Bei aktuell 0,65-0,67 Dollar kämpft ADA um das Überleben an einer kritischen Unterstützungsmarke.

Wal-Aktivität erschüttert den Markt

Die größte Sorge für Cardano kommt von den Großinvestoren: Wal-Wallets haben im Oktober etwa 40 Millionen ADA-Token abgestoßen. Adressen mit 1-10 Millionen ADA reduzierten ihre Bestände von 5,55 auf 5,49 Milliarden Token - ein deutliches Zeichen schwindenden Vertrauens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Doch nicht alle Großanleger ziehen sich zurück: Wallets mit 10-100 Millionen ADA erhöhten ihre Bestände sogar von 13,06 auf 13,20 Milliarden Token. Diese gegensätzliche Strategie zeigt die gespaltene Stimmung unter den großen Playern.

Kritische Unterstützung steht auf dem Spiel

Technisch gesehen kämpft Cardano an der entscheidenden 0,667-Dollar-Marke. Ein Bruch dieser Unterstützung könnte den Weg für weitere Verluste bis 0,60 Dollar oder darunter ebnen.

  • RSI nähert sich überverkauftem Territorium
  • Funding Rates an großen Börsen negativ
  • Volatilität zeigt fragmentierte Liquidität

Kann die technische Erholung endlich einsetzen?

Entwicklungs-Fortschritt vs. Marktstimmung

Während der Kurs abstürzt, arbeitet das Cardano-Team weiter an wichtigen Upgrades. Die Hydra-Skalierungslösung soll noch im Q4 2025 starten und die Transaktionskapazität massiv erhöhen.

Die Developer-Aktivität bleibt stark - in manchen Metriken sogar vor Ethereum. Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu brechen?

Zukunftsaussichten: Hoffnung oder Illusion?

Einige Analysten halten an optimistischen 2-Dollar-Prognosen für 2025 fest, basierend auf technischen Mustern. Die ETF-Spekulationen könnten zusätzlichen Schub bringen.

Doch die Realität sieht düster aus: Anhaltender Verkaufsdruck von Großinvestoren und gebrochene Unterstützungslevel deuten auf weitere Turbulenzen hin. Die nächsten Tage werden zeigen, ob Cardano sich stabilisieren kann - oder in noch tiefere Tiefen stürzt.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...