Die Aktie des französischen Biotechnologieunternehmens Carbios verzeichnete am 11. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 4,39 Prozent auf 6,18 Euro. Dieser positive Trend steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie noch einen Rückgang von 2,54 Prozent verbuchen musste. Das auf enzymatisches Recycling von PET-Kunststoffen und die Produktion biologisch abbaubarer Kunststoffe spezialisierte Unternehmen liegt aktuell 11,57 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Anstehende Quartalszahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbios?


Für Investoren steht ein wichtiger Termin bevor: Am 9. April 2025 wird Carbios die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlichen. Mit einer Marktkapitalisierung von 99,4 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von -2,24 bleibt die Aktie trotz der jüngsten positiven Kursentwicklung für Anleger ein herausforderndes Investment im Sektor der grünen Chemie.


Carbios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbios-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Carbios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carbios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...