Capri Holdings Aktie: Der Schatten der Euphorie?
20.03.2025 | 02:02
Die Luxusmodemarke Capri Holdings, Eigentümerin bekannter Labels wie Michael Kors, Versace und Jimmy Choo, verzeichnete am 20. März 2025 einen leichten Kursanstieg von +1,61% auf 20,85 USD. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum beträchtlichen monatlichen Rückgang von 12,39%. Trotz des aktuellen Kursgewinns bleibt die Aktie mit einer Jahresperformance von -54,67% deutlich unter Druck und notiert 121,29% unter ihrem 52-Wochen-Hoch, jedoch 13,19% über dem Jahrestief.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Capri Holdings?
Mit einer Marktkapitalisierung von 2,9 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,61 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das gegenwärtige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,14 liegt unter dem Branchendurchschnitt und könnte für Anleger interessant sein, die auf eine Trendwende bei dem angeschlagenen Luxusgüterkonzern setzen.
Capri Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capri Holdings-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Capri Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capri Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Capri Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...