Capgemini Aktie: Auswertung des operativen Geschäfts
Die Capgemini Aktie verzeichnete am 19. März 2025 einen Kursanstieg von 1,40 Prozent auf 148,20 EUR. Damit setzt sich der positive Trend der letzten Tage fort, nachdem die Aktie über einen Monat hinweg um 2,14 Prozent nachgegeben hatte. Besonders auffällig ist die schwache Jahresperformance mit einem Rückgang von 34,31 Prozent. Obwohl der aktuelle Kurs 3,36 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt er dennoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch (51,52 Prozent darunter).
Kennzahlen weisen auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Capgemini?
Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,06 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 12,61 weisen die Finanzkennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung des IT-Dienstleisters hin. Die Marktkapitalisierung des französischen Unternehmens beträgt derzeit 25,4 Milliarden Euro bei 171,3 Millionen ausstehenden Aktien.
Capgemini-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capgemini-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Capgemini-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capgemini-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Capgemini: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...