
Canopy Growth Aktie: Kreuzfeuer der Indikatoren
14.05.2025 | 14:58
Die Aktie von Canopy Growth sendet widersprüchliche Signale an den Markt. Während einige technische Indikatoren zur Vorsicht mahnen, deuten andere Aspekte auf eine mögliche Neubewertung hin. Anleger stehen vor der Frage, welche Kräfte sich durchsetzen werden.
Kurskapriolen und technische Fallstricke
Gestern gab die Aktie leicht um 0,685% auf 1,45 US-Dollar nach. Im Handelsverlauf bewegte sich der Kurs zwischen 1,44 und 1,52 US-Dollar, was einer Volatilität von 5,56% entspricht. Trotz dieses kleinen Rücksetzers steht über die letzten zwei Wochen ein Plus von 4,32% zu Buche. Ein gestiegenes Handelsvolumen bei gleichzeitig fallenden Kursen am gestrigen Tag könnte jedoch ein erstes Warnsignal für erhöhtes Risiko darstellen.
Aus technischer Sicht ist die Lage ambivalent. Ein Verkaufssignal von einem Pivot-Top-Punkt vom 24. April ist weiterhin aktiv; seitdem hat der Kurs rund 2,68% nachgegeben. Zusätzlich liefert der 3-Monats-MACD (Moving Average Convergence Divergence) aktuell ein Verkaufssignal. Demgegenüber stehen jedoch Kaufsignale sowohl von den kurz- als auch von den langfristigen gleitenden Durchschnitten. Da der kurzfristige Durchschnitt über dem langfristigen notiert, wird dies gemeinhin als positives Signal gewertet. Wichtige Unterstützungsmarken finden sich bei 1,41 und 1,16 US-Dollar.
Fundamentale Gemengelage: Innovation trifft auf Gegenwind
Abseits der reinen Kursentwicklung gab es zuletzt einige Unternehmensmeldungen. Am 6. Mai kündigte Canopy Growth neue Produkte für wachstumsstarke Segmente des kanadischen Genussmittelmarktes an, darunter Vapes, THC-reiche Blüten, Pre-Roll-Joints und Esswaren. Bereits im April wurde mit Spectrum Reserve eine neue Premium-Marke für medizinisches Cannabis vorgestellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?
Zudem unternahm das Unternehmen Schritte zur Stärkung seiner Bilanz durch eine optionale vorzeitige Tilgung eines Darlehens in Höhe von 100 Millionen US-Dollar. Diese Maßnahme soll die jährlichen Zinsaufwendungen um etwa 13 Millionen US-Dollar reduzieren und die Laufzeit des Darlehens bis September 2027 verlängern.
Die im Februar veröffentlichten Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2025 zeigten einen Nettoumsatz von 74,8 Millionen US-Dollar. Ohne Berücksichtigung veräußerter Geschäftsbereiche stieg der Nettoumsatz im Jahresvergleich um 8%, getrieben durch Wachstum bei medizinischem Cannabis und im Segment Storz & Bickel.
- Umsatz Storz & Bickel: +19% im Jahresvergleich
- Umsatz medizinisches Cannabis Kanada: +16%
- Umsatz Cannabis internationale Märkte: +14%
Die Bruttomarge des Unternehmens verringerte sich jedoch um 400 Basispunkte auf 32%. Ebenfalls im Februar etablierte das Unternehmen ein "At-The-Market"-Programm im Volumen von 200 Millionen US-Dollar. Die Nettoerlöse sind für allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen, einschließlich der Rückzahlung von Schulden und der Stärkung der Liquidität.
Belastend wirkt die Erwähnung einer Sammelklage. Aktionäre, die in einem bestimmten Zeitraum investiert haben, können sich dieser Klage bis zum 3. Juni anschließen. Die Vorwürfe beziehen sich auf Angaben zu Produktionskosten und deren Auswirkungen auf die Bruttomargen.
Doch was bedeutet diese Kombination aus technischen Signalen und unternehmensspezifischen Nachrichten für die Aktie? Die Märkte scheinen diese vielfältigen Faktoren derzeit abzuwägen. Die durchschnittliche tägliche Volatilität der Aktie lag in der vergangenen Woche bei 7,13%. Für den heutigen Handelstag deuten Analysen basierend auf der 14-Tage Average True Range auf eine mögliche Eröffnung um 1,47 US-Dollar und eine Handelsspanne zwischen 1,32 und 1,58 US-Dollar hin. Damit ist weiterhin mit signifikanten Kursbewegungen zu rechnen.
Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...